
Automation
Von Prozessautomation bis Roboterprogrammierung.
Komplexe Prozesse steuern, regeln und automatisieren
Für nahezu alle Prozesse in der Fertigung und Montage bieten wir Ihnen modernste Automatisierungs- und Verfahrenstechnologien an. Wir sind Ihr kompetenter Partner in der Prozessautomation und Prüfstandtechnik.
Automation zukunftssicher gestalten.
In allen Industriebranchen aber auch in Kläranlagen und Wasserwerken müssen Prozesse und Verfahren möglichst effizient ablaufen, digitalisiert und kontinuierlich modernisiert werden. Die steigende Komplexität in der Produktion zu managen – bei gleichzeitiger Qualitätssicherung, sind weitere Herausforderungen in der Automation. Bei allen Anforderungen stehen wir unseren Kunden zur Seite: mit verfahrenstechnischen Lösungen, elektrotechnischer Ausrüstung, Prüfstandtechnik und Steuerungskonzepten.


Lösungen für die Anforderungen der Industrie 4.0.
Für modernste Automatisierungstechnik unter den Vorzeichen der Industrie 4.0 steht die HELDELE Automation GmbH mit ihrem Team aus über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zu ihren Kompetenzen zählen neben der Elektrokonstruktion und -montage ebenso die SPS- und Roboterprogrammierung für innovative Automatisierungslösungen sowie Retrofit.
Referenzen
HELDELE Automation GmbH:
Vom Standard bis zur Sonderkonstruktion.
Elektrokonstruktion
Unter Nutzung modernster CAE-Systeme Elektrik für Maschinen und Anlagen jeder Dimension entwerfen.
Elektromontage
Klug, effizient und auf technisch höchstem Niveau verkabeln - von der großen Anlage bis zum kleinsten Feldgerät.
Schaltschrankbau
Konzipieren von Antriebsschränken, Installationsverteilern und Steuerschränken mit maximalem Qualitätsanspruch.
SPS-Programmierung
Wir sprechen Ihre Sprache! SPS-Programmierer realisieren Steuerungsprogrammierung, Visualisierung und Inbetriebnahme.
Roboterprogrammierung
Robotern für vielfältige Branchenapplikationen mit höchster Performance programmieren.
Retrofit
Bestandsanlagen modernisieren und umbauen sowie durch innovative Konzepte zukunftsfähige Technologien schaffen.