
Elektrische Sicherheit:
Schutz für Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen
Durch Industrie 4.0 und die dynamische Entwicklung der Digitalisierung werden Prozesse immer schneller und effizienter. Die Ansprüche an die „elektrische Betriebssicherheit“ wachsen in den Unternehmen. Das oberste Ziel ist der Schutz von Mensch und Unternehmen, gemäß gesetzlicher und berufsgenossenschaftlicher Vorgaben.
Jedoch ist nicht jedes Unternehmen gleich. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein stimmiges Sicherheitskonzept zur Prüfung von elektrischen Geräten (Betriebsmitteln) sowie für elektrische Maschinen und Anlagen - als sichere Basis zur Festlegung von effizienten Prüfzyklen und Handlungsempfehlungen. Für alle elektrotechnischen Prüfungen erhalten Sie eine rechtssichere Dokumentation, die im Schadensfall als Nachweis der Sorgfaltspflicht unerlässlich ist.
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte


Prüfung elektrischer Anlagen
Prüfen von Maschinen

Netzanalyse
Die Sicherung der Netzqualität wird in vielen Betrieben immer wichtiger. IT-, Produktions- und Logistiksysteme benötigen allein wegen ihrer steigenden Komplexität eine störungsfreie Energieversorgung. Gerade diese Systeme beeinflussen die Netzqualität in vielfältiger Weise – reagieren aber selbst äußerst empfindlich auf jede Störung. So führen Ausfälle und Funktionseinschränkungen schnell zu erheblichen wirtschaftlichen Einbußen. Treten erste Hinweise auf schlechte Netzqualität auf, ist wirkungsvolles Handeln gefragt. Typische Anzeichen sind z.B. überhitzte Motoren, Transformatoren und Leitungen, übermäßige Ströme in Nullleitern, flackernde Beleuchtung, Computerausfälle oder unerklärlich gestiegene Energiekosten.
Elektrothermografie
Vorbeugende Instandhaltung, frühzeitige gefährliche Temperaturentwicklungen, Defekte und Schwachstellen können mittels thermografischer Messungen rechtzeitig erkannt werden. Die Elektrothermografie stellt sinnvolle Ergänzung bei der Zustandsbewertung von Maschinen, Anlagen und Systemen, unter reellen Bringungen, dar. Unsere zertifizierten Thermografen verfügen über langjährige Erfahrungen und die neusten Infrarotkameras.
Explosionsschutz-Prüfungen
Nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind Anlagen überwachungsbedürftig, von denen eine Explosions- und Brandgefahr ausgeht. Sie müssen wiederkehrend geprüft werden. Dies beinhaltet für Betreiber solchen Anlagen neben einer Gefährdungsbeurteilung die Festlegung von angemessenen Prüfzyklen. Unsere Experten erarbeiten mit Ihnen ein passendes rechtskonformes Konzept und prüfen Ihre Anlagen in den empfohlenen Zyklen.
Blitzschutz-Prüfungen
Ein ordnungsgemäßer Zustand Ihrer Blitz- und Überspannungsschutzsysteme kann Sie bei Unwettern mit Blitzschlag vor großen Schäden und teuren Reparaturen bewahren. Nicht nur der Blitzeinschlag selbst sondern in Folge auch die Überspannung sind große Gefahren. Neben einer Risikoanalyse und Empfehlungen zur Verbesserung der Schutzwirkung prüfen wir Ihre Anlage auf deren ordnungsgemäße Beschaffenheit und die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen.

Instandhaltung
Produktionsanlagen, technische Gebäudeausrüstung, Maschinen und Geräte sollen vor allem eins – funktionieren. Dafür sorgen wir vom ersten Tag an.

Installationstechnik
In der Installationstechnik planen, koordinieren und installieren wir Ihre Maschinen und Anlagen. Wir richten sowohl Einzelplatz-Lösungen ein als auch komplexe Fertigungsstraßen.

Technisches Gebäudemanagement
Jede technische Anlage, jede elektronische Komponente dient nur dann der Wertschöpfung im Unternehmen, wenn sie funktioniert. Im technischen Gebäudemanagement (TGM) sorgen wir bei unseren Kunden für den langfristigen Werterhalt ihrer Maschinen, Geräte und Anlagen.

Sicherheitstechnik
Unternehmenssicherheit ist ein Thema, das ganzheitlich betrachtet werden muss. Denn die Gefahren sind komplex und kommen von vielen Seiten. Je nach Art des Gebäudes oder des Gebäudezwecks kommen noch spezielle Sicherheitsrisiken hinzu.