
Installationstechnik:
Maschine sucht Anschluss
Komplexe Maschinen, digital vernetzte Lösungen, Industrie 4.0: Das alles funktioniert erst dann, wenn es zuverlässig und fehlerfrei installiert wurde. Die Installationstechnik ist der Anfang von allem: von Produktion, Logistik, technischer Dienstleistung und Verwaltung.

Seit mehr als 50 Jahren kundenorientiert.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Maschinen und Anlagen Anschluss finden. Von der Einzelplatz-Installation bis hin zur großen Fertigungsstraße: Wir tun das, was wir seit über 50 Jahren mit unserer Hands-on-Mentalität, Kundenorientierung und Null-Fehler-Toleranz tun: planen, koordinieren, installieren, in Betrieb nehmen, optimieren.
Vom kleinen Mittelständler
bis zum Weltmarktführer.
Unsere Kunden können sich auf uns verlassen. Wir stehen zu unserem Wort und realisieren komplexe technische Installationen auch im laufenden Betrieb. Kabelwege, Schaltschränke, Sensoren, Motoren und Aktoren setzen die Produktion beim kleinen Mittelstandsunternehmen genauso unter Strom, wie beim automobilen Weltmarktführer.


Mit HELDELE Synergieeffekte nutzen.
Die Installationstechnik ist bei uns eingebunden in ein abteilungsübergreifendes Netzwerk. Wir stimmen uns eng ab mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Gebäudeautomation, der Gefahrenmeldetechnik und unserem ITK-Systemhaus. So schaffen wir Synergieeffekte zum Nutzen unserer Kunden.
Unsere Leistungen in der Installationstechnik:
Verlegung von Kabeltrassen und Leitungen
Montage und Anschluss, Umbau, Nachrüstung und Umzug von Maschinen und Anlagen
Installation von Sensorik und Sicherheitstechnik
Verdrahtung von Schaltschränken und Verteilern
Elektrische Prüfungen inklusive Prüfdokumentation nach aktuellen Normen
Inbetriebnahme


Elektroinstallationstechnik
Für Verwaltungsgebäude, Gewerbebetriebe, Krankenhäuser und andere Unternehmen sowie Einrichtungen errichten wir seit Jahrzehnten Niederspannungsanlagen und erledigen zuverlässig alle Elektroinstallationsarbeiten. Zukunftssichere Lösungen für die Gebäudeautomation setzen wir ebenfalls für unsere Kunden um.

Niederspannungsanlagen
HELDELE plant nach modernsten Standards und der DIN VDE 0100 Niederspannungsanlagen zwischen 50 und 1.000 Volt für Wechselstrom sowie zwischen 120 und 1.500 Volt für Gleichstrom.

Technisches Gebäudemanagement
Jede technische Anlage, jede elektronische Komponente dient nur dann der Wertschöpfung im Unternehmen, wenn sie funktioniert. Im technischen Gebäudemanagement (TGM) sorgen wir bei unseren Kunden für den langfristigen Werterhalt ihrer Maschinen, Geräte und Anlagen.

Elektrische Sicherheit
Mit messtechnischen Dienstleistungen überprüfen wir die Funktion der installierten Anlagen und Geräte. Anlagenprüfung und Geräteprüfung sind grundsätzlich bei Wartung, Inspektion und Entstörung notwendig.